NEWS, Events & Social Media

News

Informationen und Veranstaltungen

 

Foto: © iStock.com/Oakozhan

News

Foto: Der Randring Perlmuttfalter Boloria eunomia -, ein Verlierer der agrarischen Intensivierung, Fotonachweis: Jan Habel

Wenn der Gipfel nicht mehr reicht:  Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal

Eine aktuell im Fachjournal „Biological Conservation“ veröffentlichte Studie zur Gefährdung von Tagfaltern in der Alpenregion belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen Vielfalt schreitet besonders in den tief gelegenen, intensiv genutzten Landschaften dramatisch voran. Die beteiligten Wissenschaftler von der Universität Salzburg, vom Haus der Natur Salzburg und von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung plädieren für die Einrichtung von Schutzgebieten in Tallagen – auch wenn dies wirtschaftlichen Interessen auf den ersten Blick zu widersprechen scheint.

Veröffentlicht am 15 April 2025
Bio Gartlermarkt

Botanischer Garten: Gartlermarkt und Programm 2025

3. bis 4. Mai 2025 | Präsenz: Der Gartlermarkt findet im Botanischen Garten Salzburg statt und lockt mit einer großen Vielfalt an Gemüse-, Obst- und Kräuterraritäten. Auch das restliche Veranstaltungsprogramm steht inzwischen fest.

Veröffentlicht am 09 April 2025
KREBSZELLEN IM VISIER Universität Salzburg erhält EU-Spitzenförderung für innovatives Krebsforschungsnetzwerk

KREBSZELLEN IM VISIER – Universität Salzburg erhält EU-Spitzenförderung für innovatives Krebsforschungsnetzwerk

spaXio (spatial crosstalk in immuno-oncology), ein von der Universität Salzburg geleitetes Forschungsprojekt, hat sich erfolgreich in einem hoch kompetitiven europäischen Auswahlverfahren für die Marie Skłodowska-Curie Actions Doctoral Networks durchgesetzt.

Veröffentlicht am 08 April 2025