NEWS, Events & Social Media

Rot Wort News
Foto: © iStock.com/Oakozhan

36. Jahrestagung der Österreichischen Alzheimer Gesellschaft

Der Fachbereich Linguistik wurde sehr erfolgreich auf der diesjährigen  Jahrestagung der Österreichischen Alzheimer Gesellschaft vertreten. 
Lotte Wald und Clara Preiss waren in der Organisation involviert.
Lena Brandt präsentierte im Rahmen der Young Investigator Sessions ihre Masterarbeit Speech Pause Patterns in Alzheimer’s Dementia: Analyzing Differences in Filled and Empty Pauses in Picture Description Tasks, und erhielt dafür einen Young Investigator Award mit einer Prämie von €500.
Sandra Lafenthaler, Vorsitzende des ÖAG-YI-Teams, präsentierte einen Vortrag zu ihrem kürzlich eingeworbenen Grant Rapid automatized picture naming as predictor of narrative discourse in mild cognitive impairment and Alzheimer disease.

Herzliche Gratulation! 

36. Jahrestagung der ÖAG
36. Jahrestagung der Österreichischen Alzheimer Gesellschaft

 

Öffentlicher Vortrag von Fr. Dr. Rebekah Wegener

Thema: „ Language and Medicine: Applied Linguistics in Healthcare“

Kundmachung des im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr.in Rebekah Wegener (beantragte Venia: „Englische und Angewandte Sprachwissenschaft“) abzuhaltenden öffentlichen Vortrags

Termin: Donnerstag, 20. Juni 2024, um 15:00 Uhr
Ort: HS Agnes Muthspiel (E.002), Unipark Nonntal
Vortragssprache: Englisch

News

Nahaufnahme Kalender

Tag der offenen Tür am 13. März 2024

Tag der offenen Tür

Veröffentlicht am 13 April 2021
Rudolfskai-Stiegenhaus

Programm der Dissertant*innen-Tagung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte

Programm der Dissertant*innen-Tagung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte

Veröffentlicht am 13 April 2021

News

Sujet Dracula © Schauspielhaus Salzburg/ Chris Rogl

Atelier Gespräch: Dracula – ein Vampir im Gewand des 21. Jahrhunderts

28. April 2025 | Präsenz: Univ.-Prof. Sabine Coelsch-Foisner (Universität Salzburg) im Gespräch mit der Regisseurin Susi Weber, Tabea Baumann (Bühnenfassung) und dem Osteuropa-Historiker Univ.-Prof. Dr. Christoph Augustynowicz (Universität Wien) anlässlich der Produktion Dracula im Schauspielhaus Salzburg

Veröffentlicht am 14 April 2025
Alpha plus 2025 | Sujet

AlPhA plus: Vortragsreihe am FB Altertumswissenschaften im Sommersemester 2025

Ab 29. April 2025 | Präsenz: Die Fächer Alte Geschichte (Al), Klassische Philologie (Ph), Klassische Archäologie (A), die sich auch im Titel AlPhA abbilden, und mögliche weitere fachnahe Disziplinen der Universität Salzburg – wie das Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte – finden hier eine gemeinsame Plattform zur Präsentation von Vortragenden aus ihren jeweiligen wissenschaftlichen Bereichen.

Veröffentlicht am 02 April 2025
Olympiade 2025

Latein- und Griechisch-Olympiade 2025

Am 25. Februar 2025 fand die Latein- und Griechischolympiade in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig Salzburg statt. 

Veröffentlicht am 31 März 2025