Sub-Auspiciis-Promotionen

Promotio sub auspiciis Praesidentis rei publicae (lat. Promotion unter den Auspizien des Bundespräsidenten), oft als Sub-Auspiciis-Promotion abgekürzt, ist die höchste akademische Auszeichnung in Österreich. Sie wird an Doktorand*innen verliehen, die während ihrer gesamten Schullaufbahn und ihres Studiums durchgehend hervorragende Leistungen erbracht haben.

Verleihung

An der Universität Salzburg sind die Sub-Auspiciis-Promotionen seit dem Jahr 1968 dokumentiert. Der Festakt wurde in Anwesenheit des Bundespräsidenten oder eines Vetreters bzw. einer Vertreterin abgehalten. Seit 2024 gibt es einmal im Jahr in der Hofburg eine gemeinsame Zeremonie für alle sub auspiciis Kandidat*innen. Dabei verleiht der Bundespräsident den Absolvent*innen in der Geheimen Ratsstube feierlich den traditionellen Ehrenring.

  • Sub-Auspiciis-Promotion | Elisabeth Höftberger
    Foto v.l.n.r.: Dr.in Elisabeth Höftberger mit Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen | © Kay Müller

    Sub-Auspiciis-Promotion

    23. März 2023

    Am 23. März 2023 fand in der Aula der Universitätsbibliothek der Universität Salzburg eine Promotio sub auspiciis Praesidentis rei publicae für Elisabeth Höftberger statt.


Verzeichnis der Sub-Auspiciis-Promotionen an der Universität Salzburg

Pressemitteilungen

16. Oktober 200709. Dezember 200807. Oktober 200901. Dezember 201017. November 201124. September 2012 | 25. November 201303. Dezember 201501. Juni 201729. Jänner 201916. Juni 202107. April 202223. März 202309. November 2023

Bildalben auf Flickr

 07. November 2023 23. März 2023 07. April 2022 16. Juni 2021 |  31. Mai 2017