News

Rückschau: Zeitgeschichte goes public: „Wer hat Angst vor Braunau? – Eine Stadt und ihr schwieriges Erbe“ – Filmvorführung und Gespräch

Rückschau – Zeitgeschichte goes public: „Wer hat Angst vor Braunau?

Der Regisseur gab spannende Einblicke in die Entstehung des Films und die Herausforderungen, die bei der Auseinandersetzung mit einem so kontroversen Thema auftraten.

Veröffentlicht am 13 April 2025
Elektrifizierung des Alltags. Ein Podcast der Universitäten Salzburg, Würzburg und Darmstadt

Elektrifizierung des Alltags. Ein Podcast der Universitäten Salzburg, Würzburg und Darmstadt

Zum Thema Elektrifizierung des Alltags fand im vergangenen Jahr an der Universität Salzburg eine gemeinsam mit den Universitäten Würzburg und Darmstadt durchgeführte Konferenz statt. Der Salzburger Historiker Dekan Univ. Prof. Dr. Martin Knoll und Univ. Prof. em. Dieter Schott von der TU Darmstadt sind in diesem 5-teiligen Podcast ebenso zu hören wie alle Referent:innen der Konferenz.

Veröffentlicht am 28 März 2025
Nachwuchstagung Mediävistik 2025

Nachwuchstagung der österreichischen Mediävistik

Bewerben bis 30. April 2025: Wer sich für eine Promotion entscheidet, steht oft vor vielen Fragen und Herausforderungen. Besonders hilfreich ist in dieser Phase der Austausch mit anderen Forschenden, die sich mit ähnlichen Epochen und Themen befassen. Die Nachwuchstagung der österreichischen Mediävistik bietet ein ideales Forum für diesen Austausch und die Vernetzung. Die bereits dritte Auflage der Tagung findet am 20. und 21. November 2025 in Salzburg statt.

Veröffentlicht am 30 Januar 2025