Zum Gedenken an Ass. Prof. Dr. Gerlinde Weiss

Der Fachbereich Germanistik gibt die traurige Nachricht, dass
Frau Ass. Prof. Dr. Gerlinde Weiss
am Montag, dem 17. März 2025, im 85. Lebensjahr verstorben ist.

Gerlinde Weiss, geb. Tuppa, wurde am 20. Juli 1939 in Wien geboren. Nach ihrem Studium von 1957 bis 1965 an der Universität Wien war sie ab 1966 als Assistentin am zwei Jahre zuvor gegründeten Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Salzburg tätig. 1975 wurde sie dann als Oberrätin am Institut für Germanistik in den Beamtenstatus überstellt und 1992 zur Assistenzprofessorin ernannt. Bis zu ihrer Pensionierung im Dezember 2004 am Fachbereich Germanistik spiegelt sich in ihrem akademischen Werdegang über die sich verändernden institutionellen Bezeichnungen hinweg die Entwicklung der Salzburger Germanistik wider. Während Gerlinde Weiss noch zu einem philologischen Thema promovierte (Dissertationsthema: Die Bedeutung der Tiere und der Tiermotive in der germanischen Heldensage), vollzog sie die Etablierung der germanistischen Linguistik innerhalb der Germanistik auch in ihrer eigenen wissenschaftlichen Entwicklung. Sie wandte sich in Forschung und vor allem Lehre linguistischen Themen zu. Unter den Studierenden war sie aufgrund ihrer Strukturiertheit, ihres umfassenden Wissens und ihrer pädagogisch-didaktischen Kompetenz äußerst beliebt. Strukturiertheit und Wissen kamen auch dem Fachbereich Germanistik zugute, denn zeit ihres Wirkens begleitete sie die Geschicke des Fachbereichs als – heute würde man wohl sagen – Chief Operating Officer. Von der Beratung der Studierenden in sämtlichen curricularen bzw. studienrelevanten Fragen, der Bestandortung von Fachliteratur an der da­maligen Fachbibliothek, dem Vorsitz bei kommissionellen Prüfungen, der Betreuung der Servicestelle für richtiges Deutsch bis hin zur Handkassenführung: Gerlinde Weiss sorgte über Jahre und Jahrzehnte aufopferungsvoll für den reibungslosen Ablauf in Lehre und Verwaltung am Fachbereich. Ihre Liebe zum Fach, ihr Engagement und ihr Wirken haben den Fachbereich entscheidend mitgeprägt.

Die Universität Salzburg, der Fachbereich Germanistik mit seinem Kollegium sowie mehrere Generationen an Germanistikstudierenden bzw. DeutschlehrerInnen werden Gerlinde Weiss stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Peter Mauser, im Namen der Fachbereichsleitung sowie aller Kolleginnen und Kollegen am Fachbereich