ÖFEB Sektionstagung Sozialpädagogik 2025
Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen ÖFEB Sektionstagung Sozialpädagogik 2025 an der Uni Salzburg am 25. und 26. September einladen zu dürfen.
Die Tagung zum Thema „Be- und Entgrenzungen – Diskurse, Praktiken und Herausforderungen Sozialer Arbeit“ bietet die Gelegenheit, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Diskurse zu bekommen. Aus den zahlreichen Einreichungen konnten wir ein interessantes Programm mit mehr als 50 Beiträgen gestalten. Neben den Panels möchten wir besonders auf folgende Keynotes und Lectures im Rahmen der Tagung hinweisen:
- Birgit Bütow (Universität Salzburg): Grenzen und ‚Grenzbearbeitung‘ in der Sozialen Arbeit: Zwischen Inspiration und Denkfigur.
- Clarissa Schär (Fachhochschule Nordwestschweiz): Die Anhörung von Kindern und Jugendlichen im Kindesschutz: Eine grenzanalytische Betrachtung der Umsetzung von Partizipationsrechten.
- Karin Bock, Rita Braches-Chyrek und Martin Grosse (Technische Universität Dresden und Universität Bamberg): Be- und Entgrenzungen durch Prozessualität in sozialpädagogischen Forschungskontexten?
- Paul Mecheril, Laura Meyer-Stolte und Antonia Dahlmeier (Universität Bielefeld): Bedingungen gelingender Praxis: Wissenschaftliche Evaluation stationärer Angebote der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe.
Das detaillierte Programm finden sie hier.
Die Jahrestagung wird von der ÖFEB Sektion Sozialpädagogik und der Universität Salzburg veranstaltet. Für Mitglieder der Sektion und Interessierte findet am Do, 25. September 2025 ab 17:15 Uhr die Sektionssitzung statt.
Die Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich: Registrierung & Anmeldung. (Hinweis: Sie müssen sich zuerst registrieren um einen Anmeldelink per email zu bekommen.) Die Teilnahmegebühren sind wie folgt gestaffelt: für ÖFEB/ DGFE/ SGBF-Mitglieder: 100€ / für Nicht-Mitglieder: 120€.
Organisatorische Infos zur Anreise und zu Unterkünften finden Sie hier.
Bei Fragen zur Tagung wenden Sie sich bitte mit einer Mail an sozgJp3wRAialpaWQIxayhedagog.sreNG-ik@pluhvzfgJps.ac.ahvzfgJpt8WQIxay an uns.
Es freuen sich auf Ihr/Euer Kommen,
Birgit Bütow, Melanie Holztrattner und Amancay Jenny
(lokales Organisationskomitee)