Datenschutzinformation für USI-Kund*innen

Welchen Zweck verfolgt die Verarbeitung?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragserfüllung für folgende Zwecke:

  • Anmeldung, Umbuchung und Stornierung von USI-Kursen
  • Kontrolle der Teilnahmeberechtigung
  • Durchführung von Kursen
  • Übermittlung von ausschließlich kursrelevanten Informationen durch die MitarbeiterInnen des USI an die angemeldeten Teilnehmer, insbesondere zur Information über kurzfristige Verschiebungen oder Absagen einzelner Kurse bzw. Kurstermine oder zur Information über benötigte Ausrüstungsgegenstände
  • Abschlusses einer Mitgliedschaft im USI Fitness Zentrum (UFZ)
  • Abhaltung von Veranstaltungen und Wettkämpfen
  • Erstellung von Trainingsplänen

Wer bekommt meine personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst im Büro des USI erfasst, wo überprüft wird, ob die Voraussetzungen für einen verbilligten Tarif als Studierende/r bzw Bedienstete/r vorliegen. Bei einer Kursteilnahme erhält die Kursleitung Ihren Namen sowie Ihr Geburtsdatum, um Sie bei Kursbeginn identifizieren zu können. Ferner erhält die Kursleitung Ihre e-Mail Adresse, damit sie Ihnen organisatorische Informationen zukommen lassen kann. Wenn organisatorisch notwendig (zB für die Bildung von Fahrgemeinschaften) kann Ihre e-Mail-Adresse unter den anderen Kursteilnehmer*innen geteilt werden. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte kann bei der Teilnahme an externen Wettkämpfen stattfinden. 

Gesundheitsdaten werden lediglich im USI Fitness Zentrum verarbeitet und konkret nur von jener Person, die Ihren Trainingsplan erstellt.

Welche Kategorien an Daten werden verarbeitet?
Im Zuge einer Kursteilnahme verarbeitet das USI folgende perseonenbezogene Daten:

  • Vor- und Zuname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Matrikelnummer und Studienbestätigung (nur bei Studierenden)
  • Bankverbindung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeiten wir zudem Gesundheitsdaten zu Ihrer Person (medizinische Daten, Angaben zu Verletzungen und dgl., sogenannte Art.-9-Daten), welche Sie uns bekannt geben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Gesundheitsdaten sind zur Erstellung von Trainingsplänen erforderlich und werden ausschließlich hierfür verwendet. Ohne Ihre Einwilligung ist die Erstellung von Trainingsplänen nicht möglich.

Auf welchen Rechtsgrundlagen werden meine Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung des Mitgliedsvertrags mit Ihnen oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Auch verarbeiten wir die Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer optimalen Kursplanung sowie dem Eigenschutz (Schutz des Eigentums und Schutz der Angehörigen der Universität Salzburg) und dem Verantwortungsschutz. Wenn wir Gesundheitsdaten verarbeiten, tun wir dies aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die siebenjährige Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf § 133 BAO.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihr USI-Account wird auf unbestimmte Zeit eröffnet. Solange der Account aktiv ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

Sie h6rHNX42abenGWL7Oe. die MhCoaJziöglichkei3M5lPqct, Ih.yghCoaren Rp0fxdAUSI-ArHNX42GccouX42GWL7nt peHNX42GWr Mai9Bujt-ml an ulPqcE6rsi@plus.ac.aKkswFTDt zusche3M5lPqcn. xdAZU1nVorau7Oe.yghssetzue.yghCong L7Oe.yghierfür istX42GWL7, dasslPqcE6r Sie szi9Bujteit m@KkswFTindesM5lPqcEtens 7 JahM5lPqcEren anY@KkswF keineFTDI8v_m UDI8v_QSSI-K9Bujt-mursbRp0fxd mehr42GWL7O teilg6rHNX42enommeqcE6rHNn h7Oe.yghaben. Bis da3M5lPqchindAZU1n3 sinaJzi9Bud wirI8v_QSb nacv_QSbRph §bRp0fxd 133SbRp0fx BAO dTDI8v_Qazu vU1n3M5lerpfli8v_QSbRchtet,_QSbRp0 IhSbRp0fxre DatbRp0fxden aufzubewahren8v_QSbR. SolZU1n3M5ange Sie ZU1n3M5GutghCoaJzhab0fxdAZUen I8v_QSbauf 2GWL7OeIhreCoaJzi9m Acc.yghCoaountwFTDI8v habedAZU1n3n, kö2GWL7Oennen wI8v_QSbir L7Oe.ygIhrenCoaJzi9 AccqcE6rHNounn3M5lPqt nicGWL7Oe.ht DI8v_QSlöscheX42GWL7n. SieI8v_QSb müssFTDI8v_en eqcE6rHNs entwede9Bujt-mr vFTDI8v_erbrY@KkswFauche0fxdAZUn odeTDI8v_Qr sic9Bujt-mh aus1n3M5lPzahl6rHNX42en laY@KkswFssenfxdAZU1.rHNX42G

Ihre Gesundheitsdaten werden lediglich für die Dauer der Erstellung eines Trainingsplanes gespeichert. Dies ist üblicherweise für sehr kurze Zeit, längstens jedoch zwei Wochen.

Weitere Informationen
Die übrigen Informationen wie etwa Ihre Rechte, Kontaktdaten der PLUS oder die Möglichkeit der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde können Sie dem allgemeinen Teil unserer Datenschutzerklärung entnehmen.