Lehramtsstudium Bachelor Physik

An der Paris-Lodron-Universität Salzburg wird das Lehramtsstudium mit 17 Unterrichtsfächern angeboten, darunter auch Physik. Das Studium gliedert sich in jeweils fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte der beiden gewählten Unterrichtsfächer. Dazu kommen die bildungswissenschaftlichen und schulpraktischen Inhalte.
Das Lehramtstudium Physik ermöglicht es Studierenden Physik-Unterricht interessant, altersadäquat und geschlechtersensibel auf das schulische Niveau zu transformieren. Die fachliche Ausbildung umfasst Veranstaltungen in Experimentalphysik und theoretischer Physik und in den benachbarten Naturwissenschaften, sowie ein breites Spektrum von Praktika und ergänzenden Themen, etwa Wissenschaftsgeschichte (einschließlich der Geschlechtergeschichte in den Naturwissenschaften bzw. der Physik) oder Medienkompetenz. Fachdidaktisch werden nicht nur die üblichen Grundlagen gelehrt, sondern auch die vertiefte Auseinandersetzung mit Schulexperimenten und moderner fachdidak-tischer Forschung, sowie mit dem Transfer moderner Forschungsergebnisse in den Unterricht ermöglicht.

 

Lehramt Chemie

Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Lehramt Unterrichtsfach Chemie erlernen Chemie-Unterricht interessant, altersadäquat, nachhaltig und geschlechtersensibel zu gestalten und chemische Inhalte und Fertigkeiten vom wissenschaftlichen auf das schulische Niveau zutransformieren. Durch enge Verbindung von Theorie und Praxis werden die fachwissenschaftlichen Grundkenntnisse und experimentellen Methoden vermittelt, sowie die handwerklichen Fähigkeiten inden Teilfächern Analytische, Anorganische, Organische und Physikalische Chemie geschult. Damitermöglichen sie ihren Schülerinnen und Schülern naturwissenschaftliche Zugänge und wecken das Interesse an chemischen Vorgängen in Natur und Technik. Neben den Grundlagen werden in der Fachdidaktik die vertiefte Auseinandersetzung mit Schulexperimenten, moderner fachdidaktischer Forschung und der Transfer neuer Forschungsergebnisse in den Unterricht ermöglicht.