CIVIS News

Master’s Programme in Transdisciplinary Studies of Climate, Environment and Energy (TRACEE) 

Einschreibung für innovativen Masterstudiengang TRACEE gestartet

Der neue Masterstudiengang Transdisciplinary Studies of Climate, Environment, and Energy (TRACEE) bildet Fachkräfte für globale Umwelt- und Klimaherausforderungen aus. Studierende können aus verschiedenen Studienrichtungen wählen, an mehreren Universitäten lernen und internationale Netzwerke aufbauen. Das Programm wird von der Universität Stockholm koordiniert.

TRACEE bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die darauf abzielt, komplexe Klima-, Energie- und Umweltprobleme zu verstehen und zu lösen. Das interdisziplinäre Curriculum integriert Natur-, Sozial-, Geistes- und Rechtswissenschaften und fördert einen ganzheitlichen Ansatz für nachhaltige Lösungen.
Die Universität Salzburg bietet zwei spezialisierte Schwerpunkte an: „Environmental Humanities and Law“ sowie „Transdisciplinary Approaches to Climate Change“, mit Fokus auf rechtliche und ethische Aspekte der Umweltpolitik.

Weitere Infos auf der Website der  Universität Stockholm sowie auf der  CIVIS Website.

Hackathon für Studenten: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Der CIVIS Global Student Council lädt Sie ein zum Hackathon, „Overtourism: European Problem – Local Perspective“ bei den Global CIVIS days in Rom vom 11. bis 13. Juni 2025! Verpassen Sie nicht die Chance, etwas zu bewirken und Ihre Ideen zu präsentieren! Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das CIVIS Global Student Council unter StudZ.kLGent@l9n-c5ist02vgws.civismHaXs.eu

Reichen Sie Ihre Bewerbung ein: Füllen Sie das Online-Formular mit den Angaben zu Ihrem Team und Ihrem 2-seitigen Lösungsentwurf bis zum 28. Februar aus.  Bewirb dich hier für den Hackathon.

Angebote für Lehrende und Forschende

CIVIS ermöglicht und unterstützt Wissenschaftler*innen und Forscher*innen bei der Gestaltung von Kursen, der Organisation von Vernetzungsaktivitäten und anderen Aktivitäten, darunter die internationale Mobilität.

 

Angebote für Studierende 

Die CIVIS Alliance hat einen Aufruf für Studierende gestartet, der rund 50 BIPs an hoch angesehenen Universitäten innerhalb unserer Allianz umfasst. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Kursen in verschiedenen akademischen Bereichen an. Wenn Sie ein passendes BIP finden, zögern Sie nicht, sich zu bewerben!

 

Newsletter

Dieser Newsletter informiert Sie als Mitglied der CIVIS Community oder als Interessent / Interessentin alle drei Monate über die wichtigsten Neuigkeiten und Aktivitäten von CIVIS: Veranstaltungen, Projektausschreibungen, Einblicke und vieles mehr.

 

CIVIS Highlights

In diesem monatlichen Newsletter werden die neuesten Ereignisse der CIVIS Partneruniversitäten vorgestellt. Die CIVIS Highlights sind für die gesamte CIVIS Gemeinschaft interessant.

Bitte wenden Sie sich direkt an das CIVIS Team, wenn Sie Probleme mit der Anmeldung zu den Newslettern „CIVIS News“ oder „CIVIS Highlight“ haben: contd.8act@civis1Gm.eulU0


CIVIS @ PLUS

News

Die Rektorinnen und Rektoren der Universitätsallianz CIVIS trafen sich in Salzburg.

CIVIS – Studieren und Forschen ohne Grenzen

Die Rektor:innen und zahlreiche Vertreter:innen der Universitätsallianz CIVIS trafen sich an der Paris Lodron Universität Salzburg. Im Rahmen der Tagung wurde ein eigener Rechtsträger für den Universitätsverbund gegründet, die CIVIS-Association. Stefan Lang, der Salzburger Vizerektor für Internationales wurde zum ersten Generalsekretär ernannt. Eine hohe Ehre für die PLUS.

Veröffentlicht am 26 September 2024
Vizerektor Stefan Lang, PLUS

Vizerektor Lang zum CIVIS-Generalsekretär gewählt

Stefan Lang, Vizerektor für Internationales und Digitalisierung an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), wurde am 12. Juli 2024, in einer außerordentlichen Sitzung des Board of Rectors, zum Generalsekretär des CIVIS-Universitätsverbunds gewählt. Die PLUS gratuliert herzlich!

Veröffentlicht am 09 September 2024
Portrait von Vasilis Markopoulos

A glimpse at the experience of a CIVIS Erasmus+ student

„My time as an Erasmus+ CIVIS exchange student at the Paris Lodron Universitat of Salzburg has been an enriching academic odyssey. The kindness and support of both my professors and my peers eased my transition and transformed my uncertainties into opportunities for growth. Despite initial doubts about studying and living abroad for the first time, embarking on this journey was a leap of faith…!“

Veröffentlicht am 18 Juli 2024