Erasmus+ mit Partnerländern
Im Rahmen der Programm-Schiene „Erasmus+ International Credit Mobility“ werden Studienaufenthalte an Hochschulen und Praktikumsaufenthalte an Firmen bzw. Institutionen gefördert, die außerhalb der Europäischen Union bzw nicht in einem mit dem Programm assoziiertes Partnerland liegen. In viele der Partnerländer weltweit sind jedoch outgoing Mobilitäten nur für Studierende im PhD Zyklus finanzierbar.
Einzelne Studienplätze für PLUS Studierende aller Zyklen (BA/ MA/ PhD) können an folgenden Partnerhochschulen angeboten werden. Darüber hinaus sind Förderungen für Praktikumsaufenthalte in den aufgelisteten Ländern möglich.
Albanien
University of Tirana, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
European University of Tirana, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
Bosnien und Herzegowina
Sarajevo School of Science and Technology, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
University of Sarajevo, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
Israel
University of Haifa, Koordination: Kristin de Troyer | FB Bibelwissenschaft; Susanne Plietzsch | Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte; Martin Rötting | FB Systematische Theologie; Maria Dorninger | FB Germanistik; Rupert Breitweiser | FB Altertumswissenschaften
Hebrew University of Jerusalem, Koordination: Kristin de Troyer | FB Bibelwissenschaft; Susanne Plietzsch | Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte; Martin Rötting | FB Systematische Theologie; Maria Dorninger | FB Germanistik; Rupert Breitwieser | FB Altertumswissenschaften
Tel Aviv University, Koordination: Kristin de Troyer | FB Bibelwissenschaft; Susanne Plietzsch | Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte; Martin Rötting | FB Systematische Theologie; Maria Dorninger | FB Germanistik; Rupert Breitwieser | FB Altertumswissenschaften
Ben-Gurion University of the Negev, Koordination: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
Kosovo
University of Prishtina, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
UBT – Higher Education Institution, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
Montenegro
University of Montenegro, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
University Donja Gorica, Koordinator: Franz Kok | FB Politikwissenschaft
Stipendium:
Stipendium für Studierende der Universtität Salzburg: 700 EUR pro Monat (für Studium oder Praktikum) + Reisekostenzuschuss von 275-1500 EUR je nach Entfernung zwischen Salzburg und Ort der Partnerinstitution. Hinsichtlich Voraussetzungen, Auszahlung, etc. gelten weitestgehend dieselben Regelungen wie für den Austausch innerhalb der Programmländer. Auch hier können höhere Reisekostenpauschalen im Fall von Green Travel ausgezahlt werden. Ebenso stehen unter bestimmten Voraussetzungen Top-ups für Studierende mit Kind, mit Behinderung und/ oder chronischer Erkrankung zur Verfügung.
Kontakt und Beratung:
Julia Stallinger, BEd
Koordinatorin Erasmus+ weltweit
Abteilung für Internationale Beziehungen
julia.stalh1OtJ4lligYK0FkQnge@LeXAw_r2@pIlh1OtJlus.aPmSV.uxc.atJ4aRiCs
+43 (0)662 8044 2046
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben