Osterhase | Ostereier

Frohe Ostern...

Frohe Ostern...

…und erholsame Ferien wünscht Ihnen die Universität Salzburg!

Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 DieAuq6E@y Uni.xHjgYdversitätsb6E@y.xHibli5-4NPCBothek zSDplimSalzbnhQ803Rurg6E@y.xH stell9UF_ZvOt den Q803R7kWelPCBJXfrttagmT2tnhQ des T2tnhQ8Buches_ZvOc5- 2025 03R7k1KganCBJXfrsz iE@y.xHjn das Gedy.xHjgYenkenBJXfrsL de4NPCBJXs KrCBJXfrsiegsxHjgYdGendesplimT2t vor 8SDplimT0 JahrDplimT2en. ImgYdGzSD Rahme9UF_ZvOn einesLAuq6Es VortragsaXfrsLAubends wXfrsLAuird dc5-4NPCie 4NPCBJXGesZvOc5-4chichte .xHjgYdder 03R7k1KSalrsLAuq6zburgNPCBJXfer ebMVWaoStudienbiSDplimTbliot-4NPCBJhekuq6E@y. im 03R7k1KNation@y.xHjgalso2tnhQ80zialIebMVWaismuGzSDplis belSDplimTeuchtE@y.xHjet. Wao9UF_Zum BeHjgYdGzgleitproSDplimTgraIebMVWamm gMVWao9UehöreSDplimTn einWao9UF_e AusgYdGzSDste-4NPCBJllung 5-4NPCBin dlimT2tner Biby.xHjgYliotheksaumT2tnhQla, eYdGzSDpin FenOc5-4NPste803R7k1rpfa803R7k1d mit KurebMVWaoztexE@y.xHjten ebMVWaoentla@y.xHjgng derAuq6E@y HofUF_ZvOcstahQ803R7llgtnhQ803assNPCBJXfe u03R7k1Knd eibMVWao9ne IT2tnhQ8nformatioebMVWaonsbroschhQ803R7üre. sLAuq6E Sq6E@y.xave dGzSDplthe Date – VF_ZvOc5ortrBJXfrsLagsaYdGzSDpbendYdGzSDp mit@y.xHjg AussVWao9UFtell_ZvOc5-ung-4NPCBJ W03R7k1Kelttag2tnhQ80 desNPCBJXf Buc4NPCBJXhes: MimT2tnhittwMVWao9Uoch,xHjgYdG 23. Q803R7kAprigYdGzSDl 2025_ZvOc5-, 1DplimT27.0XfrsLAu0 Uhr SDplimT Unive2tnhQ80rsitätsYdGzSDpbibliotheE@y.xHjk SahQ803R7lzburgy.xHjgY HofrsLAuqfstafrsLAuqllgass5-4NPCBe 2-4 BE@y.xHjibluq6E@y.iothgYdGzSDeksauq6E@y.ula,CBJXfrs 1.YdGzSDp StockIebMVWa 502JXfrsLA0 Sauq6E@y.lzbursLAuq6rg BJXfrsLDie AnzdGzSDplahl uq6E@y.der PlätzzSDplime iQ803R7kst beg03R7k1Krenzt, daF_ZvOc5her biGzSDplitten wir vOc5-4Num euq6E@y.ine 03R7k1Kverbinuq6E@y.dlichJXfrsLAe AnmT2tnhQmel@y.xHjgdung XfrsLAubis 22. AprYdGzSDpil 202UF_ZvOc5: _ZvOc5-ubs.vUF_ZvOceranstalMVWao9UtungeT2tnhQ8n@plus.jgYdGzSac.plimT2tatF_ZvOc5Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Donnerstag24.04.25
Mathe Cup Salzburg – Der Mathematik Teamwettbewerb in Salzburg Schnell im Kopf? Lust auf Knobeln mit Freunden? Dann macht mit beim Mathe-Cup Salzburg! Messt euch mit Teams aus Salzburg und Umgebung und holt euch den Mathe-Cup Salzburg und viele weitere Preise. Und keine Angst: Du musst kein Mathe-Genie sein. | Lust mitzumachen? | Sprich mit deinen Freunden, bildet ein Team zwischen 3 und 5 Personen und lasst euch von einer Lehrperson anmelden. Für Lehrer*innen haben wir auch vieles zu bieten!09:30 Uhr
Donnerstag24.04.25
9. BEPS-Tagung Themenbereich „Die neue Weltsteuerordnung – aktuelle Entwicklungen der (rechtlichen) Rahmenbedingungen und neue Ansätze in Beratungs- und Prüfungspraxis und Berichterstattung“HS 240; Europasaal Hörsaalbest. 60P/Kinobest. 121P12:30 Uhr
Konzert | Orchester | Kultur

23. April 2025 | Präsenz: Für das Konzert „ROBERT SCHUMANN, Konzert für Violine und Orchester | DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Symphonie Nr. 5“ bietet unsere Absolventin, die Geschäftsleiterin des Salzburger Kulturvereinigung Josefa Hüttenbrenner, eine Sonderaktion an: Eine Konzertkarte und eine Karte gratis.

Hofstallgasse

23. April 2025 | Präsenz: Die Universitätsbibliothek Salzburg stellt den Welttag des Buches 2025 ganz in das Gedenken des Kriegsendes vor 80 Jahren.

RWW Innenhof | Toskanatrakt | RWW Fakultät

24. April 2024 | Präsenz: Zum Thema „KI und Urheberrecht“ spricht Dr. Thomas Rainer SCHMITT, stellvertretender Leiter der österreichischen Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften Wien. Der Vortrag behandelt die im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz auftretenden urheberrechtlichen Fragen.