Schmetterling Studie Uni Salzburg

Schutz im Tal für Schmetterlinge

Schutz im Tal für Schmetterlinge 

Eine Studie zur Gefährdung von Tagfaltern in der Alpenregion, die in Kooperation von Universität Salzburg, Haus der Natur Salzburg und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung erstellt wurde, belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen Vielfalt schreitet besonders in den tief gelegenen, intensiv genutzten Landschaften dramatisch voran. Lesen Sie mehr IN DEN NEWS

Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die UxeYdqniversUz91Litätsbr_sIZibliotLr_sIhek Sa4OKwalzb@5tT.urg stXjPBDelltXjPBD den7fHxe Welt-Eh@5tag dz91Lres BnFv6Juches cb38R2025 ganz in dDy0GVas Gy0GVnedewgNCinkeZQ-Ehn d7fHxees KrPBDy0iegse0GVnFndesEh@5t vor 891Lr_0 JEh@5tahrT.A2aen. Icb38Rm Rahmul7fHen eines b38RmVortr-Eh@5agsKwgNCabendswgNCi wirdgNCiW dieSXjPB Gesch-Eh@5ichte GVnFvder S2a4OKalzbu4OKwgrger 4OKwgStudiqcb38enbiblmkUz9iotr_sIZhek im4OKwg NatOKwgNionals4OKwgozialikUz91smusNCiWM beler_sIZuchte2a4OKt. Zb38Rmum Jul7fBeglDy0GVeittT.A2progrr_sIZammLr_sI gefHxeYhörenFv6Ju eidqcb3ne AusstellVnFv6ung -Eh@5in dejPBDyr B.A2a4ibli@5tT.othek38RmksaulaUz91L, eijPBDyn Feqcb38nst1Lr_serpfadqcb38 mitxeYdq KurzwgNCitextedqcb3n enxeYdqtlangeYdqc de0GVnFr HofsA2a4OtaljPBDylgassb38Rme und91Lr_ eine4OKwg Infqcb38ormatiZQ-Ehonsbrl7fHxoschmkUz9üreCiWMo. 1Lr_s Save 0GVnFthe DEh@5tate .A2a4– VkUz91ortT.A2aragsab38Rmbend GVnFvmit Av6Julusstel7fHxllung nFv6J We91Lr_lttagUz91L des BuRmkUzchexeYdqs: Mi8RmkUttwocHxeYdh, 23PBDy0. AprCiWMoil 2CiWMo025, 15tT.A7.00Fv6Ju Uhrh@5tT UnivGVnFversi4OKwgtätsbiQ-Eh@bliVnFv6othe4OKwgk Salzburg38Rmk Ho2a4OKfstallRmkUzgassqcb38e 2Ydqcb-4 Bi6Jul7blioJul7ftheksay0GVnulaOKwgN, 1. SgNCiWtock 8RmkU5020 S-Eh@5alzcb38Rburg mkUz9 jPBDyDieXjPBD AnztT.A2ahl T.A2ader xeYdqPlätze6Jul7 ist begb38RmrenA2a4Ozt, daPBDy0her bitte@5tT.n wiLr_sIr um efHxeYine verbiVnFv6ndliBDy0Gche AnmkUz9meldfHxeYung 2a4OKbis gNCiW22. ul7fHApril 8RmkU202sIZQ-5: 8RmkUubs.vEh@5teranfHxeYstaltuGVnFvngen.A2a4@plus@5tT..ac.atBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Donnerstag24.04.25
Mathe Cup Salzburg – Der Mathematik Teamwettbewerb in Salzburg Schnell im Kopf? Lust auf Knobeln mit Freunden? Dann macht mit beim Mathe-Cup Salzburg! Messt euch mit Teams aus Salzburg und Umgebung und holt euch den Mathe-Cup Salzburg und viele weitere Preise. Und keine Angst: Du musst kein Mathe-Genie sein. | Lust mitzumachen? | Sprich mit deinen Freunden, bildet ein Team zwischen 3 und 5 Personen und lasst euch von einer Lehrperson anmelden. Für Lehrer*innen haben wir auch vieles zu bieten!09:30 Uhr
Donnerstag24.04.25
9. BEPS-Tagung Themenbereich „Die neue Weltsteuerordnung – aktuelle Entwicklungen der (rechtlichen) Rahmenbedingungen und neue Ansätze in Beratungs- und Prüfungspraxis und Berichterstattung“HS 240; Europasaal Hörsaalbest. 60P/Kinobest. 121P12:30 Uhr
Konzert | Orchester | Kultur

23. April 2025 | Präsenz: Für das Konzert „ROBERT SCHUMANN, Konzert für Violine und Orchester | DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Symphonie Nr. 5“ bietet unsere Absolventin, die Geschäftsleiterin des Salzburger Kulturvereinigung Josefa Hüttenbrenner, eine Sonderaktion an: Eine Konzertkarte und eine Karte gratis.

Einladung und Programm zur Kinderuni 2025 " Greif nach den Sternen!"

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Eine betreute Woche (07. bis 11. Juli) und zwei offenen Nachmittage (08./09. Juli) runden das Ferienprogramm der Universität Salzburg und der Universität Mozarteum für die jungen Nachwuchsstudierenden ab.   

Rückschau: Zeitgeschichte goes public: „Wer hat Angst vor Braunau? – Eine Stadt und ihr schwieriges Erbe“ – Filmvorführung und Gespräch

Der Regisseur gab spannende Einblicke in die Entstehung des Films und die Herausforderungen, die bei der Auseinandersetzung mit einem so kontroversen Thema auftraten.