Schmetterling Studie Uni Salzburg

Schutz im Tal für Schmetterlinge

Schutz im Tal für Schmetterlinge 

Eine Studie zur Gefährdung von Tagfaltern in der Alpenregion, die in Kooperation von Universität Salzburg, Haus der Natur Salzburg und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung erstellt wurde, belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen Vielfalt schreitet besonders in den tief gelegenen, intensiv genutzten Landschaften dramatisch voran. Lesen Sie mehr IN DEN NEWS

Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die0mW UniveapBrsitätsbibLapliothRTkek SalgLazburysog stelOjclt dN@hen WeKvwlttag Ci0desn_d BucheD3Js 2xEu025 Tkfganz.Sq in da8RTs Gede_dYnkeXHGn des Q9MKriegsJXHendn_des voon_r 82FK0 Jah0mWren. IY54m Rahn_dmen eEu.ineKvws Voon_rtrapBagsabP-DendsQ9M wirZP-d diWQ9e GeIgLsch0mWichte FKvder Sai0mlzbuGIgrgerkfZ Studon_ienb2FKibliotUVOhek Ojcim on_NationGIgalsodY5zialwUVismus N@hbele542ucht.Sqet. ZuIgLm BegRTkleitp3JXrogLapramm ghbzehöreN@en eiLapne AusFKvstelluY54ng 8RTin Ci0der Br7tibliACiothekssonaulwUVa, ei2FKn FOjcensterQ9Mpfad Blymit apBKur1r7zte_dYxtenUVO entla0mWng decxEr Hofr7tstallgTkfasse u1r7nd ehbzine InJXHformvwUationsHGIbrosQ9Mchüre.on_ SaveTkf thCi0e DaZP-te – VcxEortra7tegsabenpBld mit 7teAusstvwUellun-D3g WeN@hltta2FKg desZP- BucdY5hes: sonMittw.Sqoch, 2dY53. r7tApr3JXil 20ZP-25, 1gLa7.00 Uon_hr P-D Unii0mversitXHGätsUVObib-D3liotgLahek SaGIglzbuteNrg HlysofstalOjclgasHGIse 2-xEu4 BIgLibliothedY5ksaun_dla, 1JXH. SEu.tock ZP- 5020 SM1ralzhbzburg0mW DQ9Mie AnzIgLahl eN@der 9M1PläACitze fZPist beZP-grenzhbzt, dwUVaher bWQ9ittenon_ wigLar um_dY eigLane sonverbindlicjcxhe fZPAnmel@hbdung M1rbis 2Eu.2. ApRTkrilkfZ 2027te5: ubs3JX.vejcxranstaltunVOjgen@plsonus.aKvwc.atapBBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Donnerstag24.04.25
Mathe Cup Salzburg – Der Mathematik Teamwettbewerb in Salzburg Schnell im Kopf? Lust auf Knobeln mit Freunden? Dann macht mit beim Mathe-Cup Salzburg! Messt euch mit Teams aus Salzburg und Umgebung und holt euch den Mathe-Cup Salzburg und viele weitere Preise. Und keine Angst: Du musst kein Mathe-Genie sein. | Lust mitzumachen? | Sprich mit deinen Freunden, bildet ein Team zwischen 3 und 5 Personen und lasst euch von einer Lehrperson anmelden. Für Lehrer*innen haben wir auch vieles zu bieten!09:30 Uhr
Donnerstag24.04.25
9. BEPS-Tagung Themenbereich „Die neue Weltsteuerordnung – aktuelle Entwicklungen der (rechtlichen) Rahmenbedingungen und neue Ansätze in Beratungs- und Prüfungspraxis und Berichterstattung“HS 240; Europasaal Hörsaalbest. 60P/Kinobest. 121P12:30 Uhr
Konzert | Orchester | Kultur

23. April 2025 | Präsenz: Für das Konzert „ROBERT SCHUMANN, Konzert für Violine und Orchester | DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Symphonie Nr. 5“ bietet unsere Absolventin, die Geschäftsleiterin des Salzburger Kulturvereinigung Josefa Hüttenbrenner, eine Sonderaktion an: Eine Konzertkarte und eine Karte gratis.

RWW Innenhof | Toskanatrakt | RWW Fakultät

24. April 2024 | Präsenz: Zum Thema „KI und Urheberrecht“ spricht Dr. Thomas Rainer SCHMITT, stellvertretender Leiter der österreichischen Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften Wien. Der Vortrag behandelt die im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz auftretenden urheberrechtlichen Fragen.

PLUS | Unipark Nonntal

8. – 9. Mai 2025 | Präsenz: Vor dem Hintergrund verschärfter politischer Diskurse um Migration, Flucht und Asyl sowie global erstarkender rechtspopulistischer Bewegungen wird die Beschäftigung mit Migration und Bildung in der erziehungswissenschaftlichen Forschung und der politischen Bildungspraxis aktueller denn je. Auf Heraklion (Kreta), Griechenland, wird im Rahmen des IAKE-Kongresses auch der Themenschwerpunkt „Aktuelle Felder der politischen und außerschulischen Bildung“ behandelt.