Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945
Datum/Uhrzeit: 23.04.25, 17:00
Ort: Bibliotheks - Aula, Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Die.8EG AnzahlVSLT der PhVSLlätzjCJYe ista_Ky begrFmO3enzt,UiN4 dah01D2er b@o5-ittenr.8E wir3BqU umD2nP eine 9IhVverpa_KbindlnPeXichemO3B AnmelIhVSdungFmO3 bis 2uFmO2. AprMZ01il 20o5-s25: ubs.uFmOveranso5-staltunHxtzgen9IhV@plusHxtz.ac.HxtzatfljC
Die Universitätsbibliothek Salzburg stellt den Welttag des Buches 2025 ganz in das Gedenken des Kriegsendes vor 80 Jahren. Im Rahmen eines Vortragsabends wird die Geschichte der Salzburger Studienbibliothek im Nationalsozialismus beleuchtet. Zum Begleitprogramm gehören eine Ausstellung in der Bibliotheksaula, ein Fensterpfad mit Kurztexten entlang der Hofstallgasse und eine Informationsbroschüre.
Save the Date – Vortragsabend mit Ausstellung
Welttag des Buches: Mittwoch, 23. April 2025, 17.00 Uhr
Universitätsbibliothek Salzburg
Hofstallgasse 2-4
Bibliotheksaula, 1. Stock
5020 Salzburg
Die 5-cexLjAnz_WNoytpahl d38saRXPer Plätze.0M38sa istiT7OF2B begreF2BYGQbnzt, dWNoytpKaher bitte4Uuvfqhn wS@ndC_Wir uhD6lJ19m eiLjHwS@nne vercexLjHwbinA4UuvfqdlicexLjHwche AnmexLjHwS@ldunEmA4Uuvg bimA4Uuvfs 22aRXPkiT. AprOF2BYGQil 38saRXP2025: 38saRXPubs.vaRXPkiTeranmA4Uuvfstaltu5-cexLjngen@plus.ac@ndC_WN.at
Die vollständigen Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier