Kavalierhaus Klessheim
>

Einladung zum Alumni Fest

Einladung zum Alumni Fest  

Alle Universitätsangehörigen und Studierenden sind diesen Freitag, 4. Juli, herzlich zum Alumni Fest im Kavalierhaus Klessheim eingeladen. Informationen zu Programm und Unkostenbeitrag finden Sie AUF DER WEBSITE

Unipark Außenansicht
>

Zukunft Lehrer*in

Zukunft Lehrer*in 

Am 1. Oktober 2026 tritt das neue Curriculum für Lehramtsstudierende in Kraft. Dazu veranstalten das Servicezentrum Pädagog*innenbildung und die STV Lehramt am Donnerstag, 3. Juli, von 13:30 – 15:30 Uhr eine Infoveranstaltung im HS E.001 Thomas Bernhard (Unipark Nonntal). Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen! Mehr IN DEN NEWS

Menschen machen Sport
>

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz 

Am 16. Juni startete eine Umfrage zu Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse der Umfrage dienen als Basis für die Umsetzung wirkungsvoller und nachhaltiger Maßnahmen zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Bitte machen Sie mit – die Umfrage läuft noch bis 4. Juli! Mehr IN DEN NEWS

Gruppe Studierender beim Unipark
>

Ihr Studium: Termin für Einschreibung

Ihr Studium: Termin für Einschreibung 

Um sich für Ihr Studium an der Universität Salzburg einzuschreiben (Inskription) brauchen Sie einen persönlichen Termin. Diesen können Sie nun online buchen. Mehr AUF DER WEBSITE

Studierende laufen Treppe hinauf
>

Die Universität Salzburg...

Die Universität Salzburg... 

…ist eine zutiefst demokratische Institution. Wir begrüßen und fördern die aktive Mitbestimmung unserer Studierenden als vollwertige, stimmberechtigte Mitglieder in den Gremien unserer Universität. Den offenen Dialog mit der größten Gruppe unserer Universitätsangehörigen schätzen wir, ihre kritische Reflexionsfähigkeit inspiriert uns. Mehr Claims IN DEN NEWS

Mittwoch02.07.25
AGIT 2025 – Conference for Geoinformatics The AGIT Conference invites researchers, practitioners, and industry experts to submit papers that explore advancements, innovations, and applications in geoinformation and geospatial technologies.Salzburg08:20 Uhr
Mittwoch02.07.25
Plurilingual education matters – Insights and inspirations // L’éducation plurilingue – Perspectives et inspirations The PEP project (Promoting plurilingual education) is organising a webinar on Wednesday 2 July 2025 from 5pm to 6pm (CEST). This multilingual webinar invites us to rethink language teaching through the lens of equity and linguistic diversity. Come and discover: • how secondary and higher education language teachers view plurilingualism (results of a European survey); • a booklet of hands-on adaptable plurilingual teaching practices. Programme: • Opening and presentation of the PEP project, by Sílvia Melo-Pfeifer • „What do teachers think and do about plurilingualism? Survey results from secondary and higher education in Europe“, by Diego Cortés Velásquez • “Promoting plurilingual education – a good practice booklet”, by Lena Kratochwil • “PEP: Progress and Prospects”, by Margareta Strasser • Discussion, with moderation by Lisa Marie Brinkmann Languages • Presentation in English • Subtitles in French The webinar will take place through the Zoom platform. Registration is required at no cost to attendees. ******************************* Le projet PEP (Promouvoir l’éducation plurilingue) organise un webinaire le mercredi 02/07/2025 de 17h00 à 18h00 (CEST) Ce webinaire multilingue nous invite à repenser l’enseignement des langues sous le prisme de l’équité et de la diversité linguistique. Venez découvrir: • les représentations du plurilinguisme des enseignants de langue du secondaire et du supérieur (résultats d’une enquête européenne) ; • un livret de pratiques pédagogiques plurilingues adaptables et contextualisables. Langues • Présentation en anglais • Sous-titres en français Le webinaire se déroulera via la plateforme Zoom. La participation est gratuite, mais l’inscription est obligatoire. 17:00 Uhr
Freitag04.07.25
Einladung zum Alumni Fest Am Freitag, 4. Juli 2025, findet im festlichen Ambiente des Kavalierhauses Klessheim das jährliche Alumni Fest statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und viel Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken.18:30 Uhr
© Holger Faby

Wie prägt Raum gesellschaftliche Konflikte – und wie prägt Gesellschaft den Raum? Drei studentisch produzierte Podcastfolgen widmen sich zentralen Themenfeldern der Sozialgeographie und nähern sich ihnen forschend, erzählend und kritisch reflektierend.

PWT_2025

9. bis 11. Juli 2025 | Präsenz: Bei der 73. Internationalen Pädagogischen Werktagung in der Großen Universitätsaula wird das Thema MITEINANDER multiperspektivisch beleuchtet.

Stanford University from above

Einreichen bis 12. August 2025: Kürzlich ist die aktuelle Ausschreibung für den Stanford University – Distinguished Visiting Austrian Chair (Stanford Chair) veröffentlicht worden. Die diesjährige Ausschreibung betrifft die Jahre 2028, 2029 und 2030.