Edmundsburg, Salzburg

Building Tomorrow

Building Tomorrow 

Expert*innen der Universität Salzburg aus der Betriebswirtschaftslehre und den Materialwissenschaften sprechen am 5. Mai zum Thema „Building Tomorrow“. Zu sehen sind auch Exponate der Universität Salzburg und der Fachhochschule Salzburg. Mehr dazu IN DEN NEWS

Solarzellenanlage auf Wiese

Salzburger Vorlesung am
6. Mai

Salzburger Vorlesung am
6. Mai 

Ist Salzburgs Energie von morgen 100 % erneuerbar? Renommierte Expert*innen diskutieren bei der nächsten Salzburger Vorlesung das Thema erneuerbare Energie und den Weg zur Klimaneutralität. Klingt spannend? Dann weiterlesen IN DEN NEWS

Panoramabar Lehen

Panorama:Uni am 12. Mai

Panorama:Uni am 12. Mai 

Zwei Historiker*innen der Universität Salzburg beleuchten die Endphase des Zweiten Weltkrieges mit Blick auf Salzburg und analysieren den schwierigen Weg zu einer stabilen Demokratie in Österreich nach dem 8. Mai 1945. Interessiert? Dann weiterlesen IN DEN NEWS

KInderUNI staunende Kids

KinderUNI: betreute Woche

KinderUNI: betreute Woche 

Die betreute Woche der KinderUNI bietet vom 7. bis 11. Juli ein vielfältiges Angebot für 8- bis 12-Jährige. In einem Planspiel können die Kinderstudierenden Fragen aus Wissenschaft und Kunst nachgehen und wählen aus einem umfangreichen Workshopangebot. Alle Details dazu AUF DER WEBSITE

Kapitelgasse | Universitäts-Standort

Die Universität Salzburg…

Die Universität Salzburg… 

…ist eine Volluniversität mit einem breiten Fächerspektrum. Die gezielte Förderung zentraler Zukunftsbereiche umfasst für uns neben einem verantwortungsvollen Umgang mit technischen Innovationen, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz unter anderem das Adressieren von Klimakrise, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit. Auch darum fördern wir den interdisziplinären Dialog aller Wissenschaften. Mehr Claims IN DEN NEWS

Freitag02.05.25
Internationaler Kongress für Psychotherapie u. Beratung, Spannungen-Konflikte-Polarisierungen Veranstalter ist die Internationale Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse. 09:00 Uhr
Montag05.05.25
Salzburger Vorlesung „ENERGIEWENDE FÜR SALZBURG: CHANCEN, HERAUSFORDERUNGEN, PERSPEKTIVEN“ Die Universität Salzburg und die Universität Mozarteum laden herzlich zur SALZBURGER VORLESUNG ein. Die renommierten Forscher*innen Petra Denk von der Hochschule Landshut, Walter Tillmetz von der Universität Ulm sowie Walter Schaffer von der Salzburg Netz GmbH im Gespräch mit Simone Pokrant vom Fachbereich Chemie und Physik der Materialien an der Universität Salzburg.17:30 Uhr
Montag05.05.25
Guest Lecture: : Landscapes and life Vortrag im Rahmen der Seminarreihe Umwelt und Biodiversität mit Assoc. Prof. Sean F. Gallen, Ph.D., Colorado State University, Department of GeosciencesNLW-Fakultät, Hellbrunner Str. 34, 5020 Salzburg, 1. OG, HS 41414:00 Uhr
Rudolfskai Außenansicht

6. Mai 2025 | Präsenz: Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Geschlechterforschung: Geschlecht & Macht“ spricht Dr.in Carmen Wageneder-Schmid über die Zusammenhänge von Geschlechterverhältnissen und der IT-Branche.

80 Jahre Kriegsende in Europa: Erinnern im Bild - Film als Zeitzeugnis

8. Mai 2025 | Präsenz: Nach der Filmvorführungen laden wir zum Gespräch mit den Filmemachern ein, um die vor circa 30 Jahren entstanden Filme historisch einzuordnen. Die Filme zeigen exemplarisch, wie historische Forschung filmisch greifbar wird – und welche zentrale Rolle mediale Formate dabei spielen können, komplexe Vergangenheit in öffentliche Debatten zu überführen.

Grünes Kino

8. Mai 2025 | Präsenz: Um jeweils 18:30 Uhr findet an diesem Tag wieder das grüne Kino statt. Das PLUS Green Campus Students Team veranstaltet in Kooperation mit dem AAI und der KHG diese zwei Film-Screenings zum Thema Klima.