Studierende im Hörsaal

Ihre Stimme ist gefragt!

Ihre Stimme ist gefragt! 

Für ein gutes Studium braucht es eine Interessensvertretung, die für Studierende und gute Rahmenbedingungen eintritt. Dafür gibt es an unserer Universität die Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH) als gesetzliche Vertretung aller Studierenden. Von 13. bis 15. Mai finden die Wahlen der ÖH statt – gehen Sie wählen! Ihre Stimme ist gefragt! Mehr dazu IN DEN NEWS

Student im Seminarraum

Geben Sie Ihre Stimme ab!

Geben Sie Ihre Stimme ab!

Die ÖH Uni Salzburg ist die gesetzlich verankerte Interessensvertretung aller Studierenden. Sie stärkt Studierendenrechte und vertritt studentische Interessen. Ein leistbares Salzburg, zukunftsfitte Hochschulen und gerechte Studienbedingungen sind zentrales Anliegen vieler Studierender. Dafür setzt sich die ÖH ein. Von 13. bis 15. Mai können Sie Ihre Vertretung wählen und die Zukunft unserer Universität mitgestalten!

Salzburg Marathon

Uni Salzburg läuft

Uni Salzburg läuft 

Der Salzburg Marathon steht am 18. Mai an – und wir sind stolz, dass die Universität Salzburg das größte Team bei den diesjährigen Lauffestspielen stellt. Egal ob Mitarbeiter*in in der Wissenschaft oder in der Verwaltung oder Studierende*r – egal ob Sie mitlaufen oder anfeuern, lassen Sie uns zeigen, wie stark unser Teamgeist ist! Schilder zum Selbstausdruck gibt es IM INTRANET

SHK | Rektorat | Mai 2025

Standort stärken

Standort stärken 

Die Salzburger Hochschulkonferenz möchte u. a. den Bildungsstandort Salzburg stärken. Den Vorsitz der SHK hat kürzlich die Universität Salzburg übernommen. Mehr IN DEN NEWS

Studierende lernen gemeinsam

Die Universität Salzburg…

Die Universität Salzburg… 

..ist eine zutiefst demokratische Institution. Wir begrüßen und fördern die aktive Mitbestimmung unserer Studierenden als vollwertige, stimmberechtigte Mitglieder in den Gremien unserer Universität. Den offenen Dialog mit der größten Gruppe unserer Universitätsangehörigen schätzen wir, ihre kritische Reflexionsfähigkeit inspiriert uns. Mehr Claims IN DEN NEWS

Mittwoch14.05.25
TREFFPUNKT KLAVIER Ein zeitgenössisches Repertoire für Klavier-Duo bzw. Keyboard-Duo steht im Zentrum. Die Teilnehmer*innen erkunden neue Klangmöglichkeiten, Spielweisen auf dem Keyboard, einfache Programmierung und Einrichtung entsprechender Hard- und Software.Bibliothek im KunstQuartier, Bergstraße 12a, 1. OG, 5020 Salzburg10:00 Uhr
Mittwoch14.05.25
Online-Workshop: Wie ticke ich? Und wie die anderen? Unterschiedliche Persönlichkeiten verstehen. Als Persönlichkeit werden alle Eigenschaften eines Menschen bezeichnet. Sie beeinflusst unser Verhalten, unsere Empfindungen, die Lebenseinstellung und auch das Temperament. Die Typenlehre lädt dazu ein, dass wir unsere Persönlichkeit wie auch unsere Talente erkennen und verstehen lernen. Dadurch gewinnen wir neue Erkenntnisse, handeln authentisch und kommunizieren klarer. Dieses Wissen unterstützt bei der beruflichen Orientierung und beim Einstieg ins Berufsleben.* Online Termin *13:00 Uhr
Mittwoch14.05.25
Kommen wir ins Gespräch – dein Karrieretalk. Global CV Mastery: Erfolgreich bewerben weltweit. 14. Mai Hier kannst du in Gruppen die Themen erfahren und erarbeiten die wichtig sind auf dem Weg in dein Berufsleben. Der Fokus liegt dabei auf der Beantwortung deiner Fragen und dem interaktiven Austausch mit uns sowie deinen Studienkolleg*innen. Alle von uns angebotenen Webinare und Workshops sind für Studierende der Universität Salzburg kostenlos. Das Thema ist ‚Global CV Mastery: Erfolgreich bewerben weltweit‘. * Online Termin *16:00 Uhr
Vorträge der Salzburger Juristischen Gesellschaft

15. Mai 2025 | Präsenz: Die Digitalisierung macht auch vor dem Erbrecht nicht halt. Social-Media-Accounts, digitale Güter wie E-Books oder Kryptowährungen wie Bitcoin finden sich schon jetzt in zahlreichen Nachlässen. Internationale Konzerne schaffen in ihren AGB ohne Rücksicht auf das nationale Erbrecht Fakten, die zahlreiche Rechtsfragen hervorrufen…

Standort FREISAAL (ehem. NaWi)

15. Mai 2025 | Präsenz: Was verbirgt sich hinter Chat GPT, Alexa, Siri & Co.? Das fragt der Gastvortrag von Prof. Stephanie Hofmann (KIT) im Rahmen des „Open Salzburg Mathematics Colloquiums“ des Fachbereichs Mathematik. Der Vortrag richtet sich an alle an Mathematik und Statistik Interessierten, insbesondere an Studierende.

Festung | Salzburg Stadt | Natur | Sommer | Freisaal

16. Mai 2025 | Präsenz: Gleich mit drei Veranstaltungen beteiligt sich die Universität Salzburg bei einem Aktionstag des Salzburger Bildungswerks. Welche, das lesen Sie hier in der News.