
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Universität Umeå, der Universität Salzburg in Österreich und der University of the Sunshine Coast in Australien. Unter der Leitung von Andreas Koch wird danach geforscht, wie Dörfer in Schweden, Österreich und Australien durch soziale Infrastrukturen besser vernetzt und inklusiver gestaltet werden können. Ziel ist es, innovative Ansätze für gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum zu entwickeln

Die Universität Salzburg setzt wichtige Impulse für das Bauen der Zukunft. Eine nachhaltige Zukunft erfordert eine grundlegende Wende im Bausektor – hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, Materialien und Produkte möglichst lange im Nutzungskreislauf zu halten. Im Zentrum stehen dabei die Prinzipien „reduce, re-use, recycle“, also reduzieren, wiederverwenden, wiederverwerten.